Empagliflozin und Nierenfunktion bei Herzschwäche

In der Studie Empire HF Renal reduzierte Empagliflozin über zwölf Wochen bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion das geschätzte extrazelluläre Volumen, das geschätzte Plasmavolumen und die gemessene glomeruläre Filtrationsrate.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Jensen et al. (2020) Effects of empagliflozin on estimated extracellular volume, estimated plasma volume, and measured glomerular filtration rate in patients with heart failure (Empire HF Renal): a prespecified substudy of a double-blind, randomised, placebo-controlled trial. The Lancet Diabetes and Endocrinology, DOI: 10.1016/S2213-8587(20)30382-X
  2. Jensen et al. (2019) Empagliflozin in heart failure patients with reduced ejection fraction: a randomized clinical trial (Empire HF). British Medical Journal. DOI: 10.1186/s13063-019-3474-5
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige