Aktinische Keratose: Neue Farbe auf der Therapiepalette

Mit Tirbanibulin steht nun eine weitere Therapieoption für die Behandlung von Aktinischen Keratosen zur Verfügung. Die Substanz in einer Salbengrundlage wirkt antiproliferativ und hat im Vergleich zu den bereits etablierten Topika eine kurze Behandlungsdauer von nur fünf Tagen und verursacht kaum kosmetisch störende Nebenwirkungen wie massive Rötung oder Verfärbungen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
22.02.2022
Quelle:
  1. Blauvelt A et al. (2021):  Phase 3 Trials of Tirbanibulin Ointment for Actinic Keratosis, N Engl J Med 2021; 384:512-520, DOI: 10.1056/NEJMoa2024040
  2. Webinar „Neuigkeiten bei Topika“, Vortrag von Professor Dr. Julia Welzel (Augsburg) 26.1.2022, Veranstalter: Almirall
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige