Amivantamab: Dermatologische Nebenwirkungen

Anhand einer Fallserie zeigten Forscher, dass dermatologische Nebenwirkungen von Amivantamab teils den bekannten toxischen Wirkungen im Zusammenhang mit EGFRI entsprachen, aber auch in Schweregrad, morphologischen Merkmalen und Verteilung atypisch erscheinen können.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Maucher (2022): Neueinführung Rybrevant bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Gelbe Liste Online
  2. Belzer et al. (2022): Spectrum of dermatologic adverse events associated with amivantamab use. JAMA Dermatology, DOI: 10.1001/jamadermatol.2022.4466
  3. Food and Drug Administration (2021), Pressemeldung, 21. Mai 2022
  4. Yu et al. (2004):  Expression profiles of tyrosine kinases in cultured follicular papilla cells versus dermal fibroblasts. Journal of Investigtaional Dermatology, DOI: 10.1111/j.0022-202X.2004.23212.x
  5. Lindner et al. (2000):  Involvement of hepatocyte growth factor/scatter factor and met receptor signaling in hair follicle morphogenesis and cycling. FASEB Journal, DOI: 10.1096/fasebj.14.2.319
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige