Atopische Dermatitis: „Gute Bakterien“ verringern Staph. aureus auf der Haut

Mit einer Creme, die patienteneigne Koagulase-negative Spezies von Staphylococcus (CoNS) enthält, lässt sich der Anteil von Staphylococcus aureus im Hautmikrobiom von Neurodermitis-Patienten reduzieren. Klinisch bessert sich das Hautbild; Entzündung und Schweregrad der atopischen Dermatitis gehen zurück.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
09.07.2021
Quelle:

Nakatsuji T et al. (2021): Use of Autologous Bacteriotherapy to Treat Staphylococcus aureus in Patients With Atopic Dermatitis: A Randomized Double-blind Clinical Trial. JAMA Dermatol.. doi: 10.1001/jamadermatol.2021.1311. PMID: 34132739

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige