Wenn Antibiotika versagen: Phytotherapeutika gegen Borreliose?

Auf der Suche nach Alternativen, um die Lyme-Borreliose zu behandeln, sind Pharmakologen bei Phytotherapie fündig geworden: Extrakte aus Chinarinde und japanischem Knöterich erscheinen in in-vitro-Studien vielversprechend.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
09.04.2020
Quelle:
  1. Feng J et al. (2020): Evaluation of Natural and Botanical Medicines for Activity Against Growing and Non-growing Forms of B. burgdorferi, Front. Med, https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2020.00006/full
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige