Brentuximab Vedotin wirksam beim Sézary-Syndrom
In einer Fallserie erreichten 5 von 13 Patienten mit Sézary-Syndrom (38%) ein globales Ansprechen und in einem Fall ein vollständiges Ansprechen. Die Ansprechraten nach Krankheitskompartimenten betrugen 38% in der Haut, 63% im Blut und 50% in den Lymphknoten.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
Lewis et al. (2020) Brentuximab vedotin for relapsed or refractory Sézary syndrome. JAMA Dermatology, DOI: 10.1001/jamadermatol.2020.4901
Anzeige