Hauteffekte von Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitoren
Wissenschaftler fanden in einer Metaanalyse eine Gesamtinzidenz kutaner Nebenwirkungen unter den zunehmend in der Krebstherapie eingesetzten Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitoren von fast 30%.
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
Jfri (2022): Incidence of Cutaneous Adverse Events with Phosphoinositide 3-Kinase Inhibitors as Adjuvant Therapy in Patients With Cancer - A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA Oncology, DOI: 10.1001/jamaoncol.2022.4327
Anzeige









