Karzinomrisiko nach Therapie der Keratose

Forscher ermittelten in einer randomisierten klinischen Studie für Patienten mit aktinischen Keratosen den Olsen-Grad III und den Bedarf an einer zusätzlichen Behandlung als Marker für ein erheblich erhöhtes Risiko für die Entstehung eines Plattenepithelkarzinoms.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:

Ahmady et al. (2022): Risk of invasive cutaneous squamous cell carcinoma after different treatments for actinic keratosis - a secondary analysis of a randomized clinical trial. JAMA Dermatology, DOI: 10.1001/jamadermatol.2022.1034

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige