DDG 2021: Kontaktekzem auf Duftstoffe: Die Hitliste ändert sich

Beim Epikutantest auf Duftstoffe reagieren immer weniger Patienten positiv und auch bei den Spitzenreitern der Allergene hat sich einiges verändert. So sind beim Duftstoff-Mix 1 heutzutage mehr Ekzem-Patienten auf Isoeugenol als auf Eichenmoos absolue sensibilisiert. Beim Duftstoff-Mix 2 liegt nach wie vor Lyral® vorn.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
27.05.2021
Quelle:
  1. Geier J et al.(2020): Wie häufig ist die Duftstoffallergie wirklich? , Der Hautarzt 3,2020
  2. Online-Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft; Session: Deutsche Kontaktallergie-Gruppe (DKG) / Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK): „Kontaktallergie – Oldtimer und Newcomer“; Vortrag: „Duftstoffallergie gestern, heute und morgen“, Prof. Dr. Johannes Geier (Göttingen), 14.4.2021
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige