DDG 2021: Paradoxe Wirkung von Biologika bei Psoriasis
Wenn ein Psoriatiker mit einem Antikörper behandelt wird, der die Entzündungskaskade hemmt, sollte sich das Krankheitsbild bessern. Löst das Biologikum aber ausgerechnet psoriatrische Läsionen aus, spricht man von einer paradoxen Wirkung. Diese sind insgesamt selten, kommen aber eher bei TNFa-Hemmern vor als bei neueren Biologika.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
51.Tagung der DDG, Session „Plenarvorträge 1“, Vortrag „Paradoxe Wirkungen von Biologics bei entzündlichen Hauterkrankungen“, Prof. Dr. Ulrich Mrowietz (Kiel)
Anzeige