Mit Phototherapie gegen den Juckreiz
Juckreiz ist ein quälendes Symptom, für das es wenige medikamentöse Therapieoptionen gibt. Nicht zuletzt durch die Entwicklung moderner Biologicals in der Dermatologie sind effektive physikalische Maßnahmen zur Juckreizhemmung in den Hintergrund gerückt. Eine davon ist die Phototherapie, die gleichzeitig viele Faktoren der Entzündungsprozesse adressiert.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Kabashima K et al. (2020) Trial of Nemolizumab and Topical Agents for Atopic Dermatitis with Pruritus; N Engl J Med 2020; 383:141-150, DOI: 10.1056/NEJMoa1917006
- Bericht vom „Swiss Derma Day and STI reviews and updates“, Vortrag Dr. Simon Müller (Basel) „Kratzen, Kratzen, kühlen, heizen, belichten und Hokus-Pokus: physikalische und biologische Juckreiztherapien“ , Bern, 28.1.2021
Anzeige