Sparta-DabTram: Neue Melanom-Therapiekombi überzeugt nicht

Die Therapie mit Anti-PD1-Antikörper Spartalizumab plus Dabrafenib und Tramentinib (Sparta-DabTram) zeigt für das BRAF-V600-mutierte Melanom in der Klinischen Phase III keine Vorteile für das progressionsfreie Überleben. Die Ergebnisse aus präklinischen und translationalen Studien werden nicht bestätigt.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
03.02.2022
Quelle:

Dummer R. et al. (2022): Randomized Phase III Trial Evaluating Spartalizumab Plus Dabrafenib and Trametinib for BRAF V600–Mutant Unresectable or Metastatic Melanoma. Journal of Clinical Oncology; DOI: 10.1200/JCO.21.01601

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige