Konsequentes Stillen kann vor chronischem Ekzem schützen

Werden Babys länger als drei Monate gestillt, kann dies zwar ein Ekzem nicht verhindern, aber davor schützen, dass daraus eine chronische Erkrankung wird. Dies konnte eine große US-amerikanische Studie mit einer Beobachtungszeit von sechs Jahren belegen.

Mutter stillt Säugling

Dass sich konsequentes Stillen über mindestens sechs Monate für Babys mit atopischer Diathese positiv auswirkt, wird immer wieder postuliert. Belegt ist dies vor allem für Kinder mit Asthma. Zur Schutzwirkung des Stillens auf das atopische Ekzem sind die Ergebnisse der Studien jedoch widersprüchlich.

Studie mit langer Nachbeobachtungsdauer

Dr. Katherine Balas vom Children’s National Health System und ihre Kollegen von der Universität Washington D.C. wollten nun genau wissen, inwiefern sich Stillen auf die Entwicklung von chronischen Ekzemen auswirkt. Dazu nutzten sie Daten von 1.520 Kindern aus der Infant Feeding Practices Study II mit 6-jähriger Nachbeobachtung.

Ergebnis: von den insgesamt 1.520 Kindern entwickelte ein Fünftel (20,33%) ein Ekzem. Von den Kindern, bei denen im Kleinkindalter ein Ekzem diagnostiziert worden war, bestand im Alter von sechs Jahren bei knapp zwei Drittel (58,58 %) das Ekzem immer noch.

Lange Gestillte haben seltener chronische Ekzeme

Kinder, die mehr als drei Monate lang ausschließlich gestillt wurden, waren in dieser Gruppe weniger häufig vertreten. Ihre Wahrscheinlichkeit, mit sechs Jahren immer noch unter der chronischen Hautentzündung zu leiden, war deutlich geringer: adjustierte Odds Ratio (aOR) = 0,477 (95%-KI: 0,259–0,878; p = 0,017).
Kinder die kürzer als drei Monate oder gar nicht gestillt worden waren, zeigten keinen derartigen Zusammenhang.

Mehr Allergiene bei gut Situierten

Des Weiteren ergab die Studie auch, dass Kinder aus Familien mit einem höheren sozialökonomischen Status (mehr als 185 % oberhalb der Armutsgrenze) und aus Familien, in denen Nahrungsmittelallergien bekannt waren, eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Ekzem-Diagnose hatten. 

Fazit

Ausschließliches Stillen kann ein Ekzem nicht verhüten, es spielt allerdings eine protektive Rolle dabei, ob ein Ekzem chronisch wird. Die Wissenschaftler regen an, in weiteren Untersuchungen zu erforschen, inwieweit die Ernährung der Mutter sich auf diese Ekzem-Entwicklung auswirkt und ob diese Schutzfunktion des Stillens auch bis zur Adoleszenz anhält.

Autor:
Stand:
16.04.2019
Quelle:
  1. Balas et al. (2019): Exclusive breastfeeding in infancy and eczema diagnosis at 6 years of age, Journal of Allergy and Clinical Immunology, DOI: https://doi.org/10.1016/j.jaci.2018.12.377
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige