Assoziation zwischen GLP-1-Analoga und GI-Beschwerden

In einer Studie sollten die verschiedenen GLP-1-Rezeptoranaloga charakterisiert und verglichen werden, um neue Erkenntnisse zu den jeweiligen gastrointestinalen Nebenwirkungen zu gewinnen und um Anhaltspunkte für die individuelle Wahl des Wirkstoffs zu identifizieren.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
07.02.2023
Quelle:
  1. Liu et al. (2022) Association between different GLP-1 receptor agonists and gastrointestinal adverse reactions: A real-world disproportionality study based on FDA adverse event reporting system database. Frontiers in Endocrinology (2022) DOI: 10.3389/fendo.2022.1043789
  2. BÄK, KBV, AWMF (2021): Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes, 2. Auflage. Version 1. DOI: 10.6101/AZQ/000475

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige