Neuer Konsens zur Diagnose und Therapie der diabetischen Polyneuropathie

Die diabetische Polyneuropathie ist stark unterdiagnostiziert. Das soll ein neues Konsenspapier von Experten ändern. Sie haben eine Screening- und Diagnostikstrategie sowie einen Therapiealgorithmus entwickelt.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
05.07.2022
Quelle:
  1. Wörwag Pharma. Highlights of the consensus publication. [zuletzt aufgerufen am 03.07.2022]
  2. Wörwag Pharma. Fighting nerve damage together. Pressemitteilung. 08.03.2022 [zuletzt aufgerufen am 03.07.2022]
  3. Ziegler D. et al. Screening, diagnosis and management of diabetic sensorimotor polyneu-ropathy in clinical practice: International expert consensus recommendations. Diabetes Re-search and Clinical Practice 2022; 186:ePub. DOI: 10.1016/j.diabres.2021.109063
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige