DZT 2021: Metformin in der Schwangerschaft

Metformin ist in einigen Ländern Mittel der ersten Wahl bei der Therapie eines Gestationsdiabetes. Die Datenlage zeigt Vorteile, aber auch Unsicherheiten im Vergleich zu Insulin auf.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
14.10.2021
Quelle:
  1. PD Dr. med. Karl Horvath von der medizinischen Universität Graz, Metformin in der Schwangerschaft, Fortbildungskurs in praktisch-klinischer Diabetologie des Diabeteszentrums Thüringen e.V., 09.10.2021
  2. Oxman, Guyatt. Validation of an index of the quality of review articles. J Clin Epidemiol 1991; 44: 1271-8. DOI: 10.1016/0895-4356(91)90160-b
  3. Tarry-Adkins, Ozanne, Aiken. Impact of metformin treatment during pregnancy on maternal outcomes: a systematic review/meta-analysis. Sci Rep 11, 9240 (2021). DOI: 10.1038/s41598-021-88650-5
  4. Butalia et al. Short- and long-term outcomes of metformin compared with insulin alone in pregnancy: a systematic review and meta-analysis. Diabet Med 2017 Jan;34(1):27-36. DOI: 10.1111/dme.13150
  5. NICE guideline NG3: Diabetes in pregnancy: management from preconception to the postnatal period (2015)
  6. Tarry-Adkins, Ozanne, Aiken. Neonatal, infant, and childhood growth following metformin versus insulin treatment for gestational diabetes: A systematic review and meta-analysis. PLoS Med 2019 Aug 6;16(8):e1002848. DOI: 10.1371/journal.pmed.1002848
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige