Metformin in der Schwangerschaft nur bei bestehendem T2DM
Die Deutsche Diabetesgesellschaft (DDG) informiert darüber, dass sich die Zulassung von Metformin in der Schwangerschaft auf Frauen mit einem bestehenden Typ-2-Diabetes bezieht. Zur Behandlung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes und Polyzystischem Ovar-Syndrom ist weiterhin Insulin Mittel der Wahl.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- DDG: Stellungnahme – Zulassung von Metformin in der Schwangerschaft (28.07.2022)
- Brand KMG, Saarelainen L, Sonajalg J, et al. Metformin in pregnancy and risk of adverse long-term outcomes: a register-based cohort study. BMJ Open Diabetes Research and Care 2022;10:e002363. DOI: 10.1136/bmjdrc-2021-002363
- Butalia et al. Short- and long-term outcomes of metformin compared with insulin alone in pregnancy: a systematic review and meta-analysis. Diabet Med 2017 Jan;34(1):27-36. DOI: 10.1111/dme.13150
- Feig et al.; MiTy Collaborative Group. Metformin in women with type 2 diabetes in pregnancy (MiTy): a multi-center randomized controlled trial. BMC Pregnancy Childbirth. 2016 Jul 19;16(1):173. DOI: 10.1186/s12884-016-0954-4
- Merck: Pressemitteilung – Glucophage® als erstes orales Diabetes-Medikament in Europa zur Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen (28.02.2022)
Anzeige