Mikrobiom wichtig bei der Metformintherapie

In einem Modellsystem mit dem Fadenwurm Caenorhabditis elegans produzierte das Darmbakterium Escherichia coli in Abhängigkeit bestimmter Nährstoffe und Metformin das Stoffwechselprodukt Agmatin. Dieses soll für die positiven Effekte von Metformin auf den Wirt verantwortlich sein.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Pryor et al. (2019) Host-Microbe-Drug-Nutrient Screen Identifies Bacterial Effectors of Metformin Therapy. Cell, DOI: 10.1016/j.cell.2019.08.003
     
  2. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Pressemeldung vom 29.08.2019
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige