Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes
Für die aktuellen Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes wurden die Kapitel „Partizipative Entscheidungsfindung und Teilhabe in allen relevanten Lebensbereichen“ und „Medikamentöse Therapie des Glukosestoffwechsels“ überarbeitet.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Typ-2-Diabetes – Teilpublikation der Langfassung, 2. Auflage. Version 1. 2021. DOI: 10.6101/AZQ/000475
- ÄZG (2021): NVL Typ-2-Diabetes – Was ist wichtig? Flyer
- Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ), Pressemeldung, 25.03.2021
Anzeige