DDG-HT: Risikoprofil oraler Kontrazeptiva bei Diabetikerinnen
Sexualhormone haben einen Einfluss auf die Insulinsensitivität. Bei der Auswahl geeigneter Kontrazeptiva für Diabetespatientinnen sind jedoch insbesondere kardiovaskuläre Faktoren zu berücksichtigen, um eine überadditive Risikopotenzierung zu vermeiden.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Martin Merkel, ärztlicher Leiter des Endokrinologikum Hamburg, Kontrazeption und Hormone bei Diabetes, Diabetes Herbsttagung der DDG, 05.11.2021
- WHO Guideline: Medical eligibility criteria for contraceptive use (Stand: 03.02.2015)
- Yeung et al. Longitudinal study of insulin resistance and sex hormones over the menstrual cycle: the BioCycle Study. J Clin Endocrinol Metab 2010 Dec;95(12):5435-42. DOI: 10.1210/jc.2010-0702
Anzeige