Verapamil: Kann ein altbewährter Blutdrucksenker Betazellen schützen?
Amerikanische Forscher beobachteten bei Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes, die ein Jahr mit Verapamil behandelt worden waren, im Vergleich zu Placebo eine bessere stimulierte C-Peptid-Ausschüttung und einen geringeren Anstieg des Insulinbedarfs.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Xu et al. (2012): Preventing beta-cell loss and diabetes with calcium channel blockers. Diabetes, DOI: https://doi.org/10.2337/db11-0955
- Ovalle et al. (2018): Verapamil and beta cell function in adults with recent-onset type 1 diabetes. Nature Medicine, DOI: https://doi.org/10.1038/s41591-018-0089-4
Anzeige