Inkretine: Risiko für Gallengangskrebs nicht erhöht

Schwedische Forscher analysierten Daten aus drei Ländern und fanden heraus, dass die Anwendung von DPP4-Inhibitoren und GLP-1-Rezeptoragonisten im Vergleich zu Sulfonylharnstoffen nicht mit einem signifikant erhöhten Risiko, ein Cholangiokarzinom zu entwickeln, verbunden war.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:

Ueda et al. (2021): Use of incretin-based drugs and risk of cholangiocarcinoma: Scandinavian cohort study. Diabetologia, DOI: 10.1007/s00125-021-05508-1

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige