Betreuung von Patienten mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in der COVID-19-Pandemie

Die Aktualisierung der Leitlinie erleichtert die Diagnostik und Therapie von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, beantwortet Fragen von Betroffenen und Angehörigen und enthält Informationen für Leistungserbringer wie Krankenkassen oder Rentenversicherungsträger.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
24.11.2020
Quelle:

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Addendum zu den S3-Leitlinien Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in der COVID-19-Pandemie – offene Fragen und Antworten, 2020.

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige