Möglichkeit der Lipoprotein(a)-Reduktion besteht
Ein erhöhter Lipoprotein(a)-Gehalt ist ein Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Aktuell gibt es keine pharmakologische Therapie. Eine Phase II-Studie mit Antisense Oligonukleotiden, gegen die hepatische LPA Messenger-RNA, zeigt nun eine wirksame Option auf.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Tsimikas S. et al. (2020): Lipoprotein(a) Reduction in Persons with Cardiovascular Disease, The New England Journal of Medicine; DOI: 10.1056/NEJMoa1905239
Anzeige