Omega-3-Fettsäuren senken nicht das Herz-Kreislauf-Risiko
In der STRENGTH Studie kam es unter Omega-3-Fettsäuren fast genauso häufig zu kardiovaskulären Ereignissen, wie bei der Einnahme eines Maisölpräparats. Die Ergebnisse widersprechen den Ergebnissen der zuvor veröffentlichten und vergleichbaren REDUCE-IT Studie.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Curfman (2020): Do Omega-3 Fatty Acids Benefit Health? JAMA. Published online November 15, 2020. DOI:10.1001/jama.2020.22898
- Aung, Halsey, Kromhout et al. (2018): Associations of Omega-3 Fatty Acid Supplement Use With Cardiovascular Disease Risks: Meta-analysis of 10 Trials Involving 77 917 Individuals. JAMA Cardiol. 2018;3(3):225–233. DOI:10.1001/jamacardio.2017.5205
- Bhatt, Steg, Miller et al. (2019): Cardiovascular Risk Reduction with Icosapent Ethyl for Hypertriglyceridemia. N Engl J Med; 380:11-22 DOI: 10.1056/NEJMoa1812792
- Nicolls, Lincoff, Garcia et al.: Effect of High-Dose Omega-3 Fatty Acids vs Corn Oil on Major Adverse Cardiovascular Events in Patients at High Cardiovascular Risk: The STRENGTH Randomized Clinical Trial. JAMA. Published online November 15, 2020. DOI:10.1001/jama.2020.22258
Anzeige