Bessere Infarktprävention durch neuen Risikoscore

Die klinischen Risikoscores für die koronare Herzkrankheit erkennen rund 4% der Hochrisikopatienten nicht, die ein neuer polygener Risikoscore aufzeigen kann. Experten plädieren dafür, die Standardverfahren mit dem polygenen Risikoscore zu ergänzen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
09.07.2020
Quelle:
  1. Schmidt (2020): Neuer Risikoscore erkennt Herzinfarkt-Patienten von morgen. Kardiologie.org Nachrichten
  2. Aragam et al. (2020): Limitations of Contemporary Guidelines for Managing Patients at HighGenetic Risk of Coronary Artery Disease. Journal of the American College of Cardiology. DOI: 10.1016/j.jacc.2020.04.027
  3. Rotter et al. (2020): An Outbreak of Polygenic Scores for Coronary Artery Disease. Journal of the American College of Cardiology. DOI: 10.1016/j.jacc.2020.04.054
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige