Schutzeffekte durch RAAS-Inhibitoren bei COVID-19?
Die Hypothese, dass Inhibitoren des RAAS-Systems einen schweren Verlauf von COVID-19 begünstigen könnten, beunruhigte Ärzte und Patienten gleichermaßen. Nun gibt es gute Argumente, dass die Wirkstoffe im Gegenteil sogar schützende Effekte bei COVID-19 entfalten könnten.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Schlimpert (2020): Update zu RAAS-Inhibitoren bei COVID-19 – eher schützend als schädlich. Kardiologie.org. News. https://www.kardiologie.org/covid-19/herz-und-gefaesse/update-zu-raas-inhibitoren-bei-covid-19---eher-schuetzend-als-sc/17869100
- Kuster et al. (2020): SARS-CoV2: should inhibitors of the renin–angiotensin system be withdrawn in patients with COVID-19? Eur Heart J 0, 1–3; DOI:10.1093/eurheartj/ehaa235
- Bavishi et al. (2020): Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) Infection and Renin Angiotensin System Blockers. JAMA Cardiol. 2020; DOI:10.1001/jamacardio.2020.1282
Anzeige