Wer spricht auf eine CAR-T-Zelltherapie an?
Der Ansatz der Low-Pass-Ganzgenomsequenzierung von zellfreier DNA zeigt, dass Patienten mit rezidiviertem oder refraktär großzelligem B-Zell-Lymphom und einer hohen genetischen Instabilität schlecht auf eine CAR-T-Zelltherapie ansprechen werden.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Cherng H. et al. (2022): Risk assessment with low-pass whole-genome sequencing of cell-free DNA before CD19 CAR T-cell therapy for large B-cell lymphoma. Blood, DOI: https://doi.org/10.1182/blood.2022015601
Anzeige