ESMO Breast Cancer 2020: Biomarker-Überraschung beim tripel-negativen Mammakarzinom

Wegen der relativ ungünstigen Prognose werden beim tripelnegativen Mammakarzinom zahlreiche Strategien in klinischen Studien untersucht. Die GeparNUEVO-Studie prüft die Integration des Immuncheckpoint-Inhibitors Durvalumab in die neoadjuvante Therapie.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
10.06.2020
Quelle:
  1. Dr. Dr. Thomas Karn: „Tumour mutational burden and immune infiltration as independent predictors of response to neoadjuvant immune checkpoint inhibition in early TNBC in GeparNUEVO“, ESMO Breast Cancer Virtual Meeting 2020, 24. Mai 2020.
     
  2. Loibl S, Untch M, Buchardi N et al. (2019) A Randomised Phase II Study Investigating Durvalumab in Addition to an Anthracycline Taxane-Based Neoadjuvant Therapy in Early Triple-Negative Breast Cancer: Clinical Results and Biomarker Analysis of GeparNuevo Study. Annals of Oncology; doi: 10.1093/annonc/mdz158.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige