CAR-T-Zelltherapie: Prädiktoren der Neurotoxizität
Die Identifikation von Laborparametern und klinischen Parametern ermöglichte die Entwicklung eines prognostischen Scores zur Vorhersage des Risikos einer Neurotoxizität bei Patienten mit refraktären bzw. rezidivierenden Lymphomen nach einer CAR-T-Zelltherapie.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
Rubin D.B. et al. (2020): Clinical Predictors of Neurotoxicity After Chimeric Antigen Receptor T-Cell Therapy, JAMA Neurology, DOI: 10.1001/jamaneurol.2020.2703
Anzeige