CAR-T-Zelltherapie: Management immunbedingter unerwünschter Ereignisse
Ein Expertenteam entwickelte Empfehlungen für die Erkennung, Bewertung und Behandlung der häufigsten CAR-T-Zell-bezogenen Toxizitäten wie Zytokinfreisetzungssyndrom, Immuneffektorzell-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom, B-Zell-Aplasie, Zytopenien und Infektionen.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Santomasso et al. (2021): Management of immune-related adverse events in patients treated with chimeric antigen receptor T-cell therapy: ASCO Guideline. Journal of Clinical Oncology, DOI: 10.1200/JCO.21.01992
Anzeige