CAR-T-Zelltherapie plus RNA-Booster – ein neuer Ansatz in der Tumorbehandlung

Eine gegen das Antigen Claudin-6 gerichtete autologe CAR-T-Zelltherapie erweist sich allein oder in Kombination mit einem für CLDN6-kodierenden CAR-T-Zellen-verstärkenden RNA-Impfstoff bei soliden Tumoren als sicher und wirksam.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
19.04.2022
Quelle:
  1. BioNTech, Pressemitteilung: BioNTech präsentiert erste positive Daten der Phase-1/2-Studie mit erstem CAR-T-Programm BNT211 auf der AACR; 11. April 2022.
  2. Reinhard, C. et al. (2020): An RNA vaccine drives expansion and efficacy of claudin-CAR-T cells against solid tumors. Science 2020 Jan; 367(6476):446–53; DOI: 10.1126/science.aay5967.
  3. Macksensen, A. et al. (2021): 958 BNT211: a phase I/II trial to evaluate safety and efficacy of CLDN6 CAR-T cells and vaccine-mediated in vivo expansion in patients with CLDN6-positive advanced solid tumors. Journal for ImmunoTherapy of Cancer 2021 Nov; 9(2):A1008; DOI: 10.1136/jitc-2021-SITC2021.958.

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige