Cemiplimab bei rezidivierendem Zervixkarzinom
Daten der Studie EMPOWER-Cervical 1 zeigten, dass Patientinnen mit nach einer platinhaltigen Erstlinien-Chemotherapie rezidivierendem Zervixkarzinom mit Cemiplimab signifikant länger überlebten als mit einer Chemotherapie.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientin mit Zervixkarzinom, Langversion, 2.1, 2021, AWMF-Registernummer: 032/033OL, zuletzt abgerufen am 18.02.2022
- Tewari et al. (2022): Survival with cemiplimab in recurrent cervical cancer. New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa2112187
- Regeneron, Pressemeldung, 28.09.2021
- Regeneron, Pressemeldung, 28.01.2022
Anzeige