Checkpoint-Inhibitoren: Neurologische Nebenwirkungen

Laut einer aktuellen Metaanalyse scheinen Patienten, die mit Immuncheckpoint-Inhibitoren behandelt werden, im Vergleich zu Patienten unter anderen Krebsmedikamenten, insbesondere zytotoxischen Chemotherapien, seltener neurologische Nebenwirkungen zu entwickeln.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Farooq et al. (2022): Association of immune checkpoint inhibitors with neurologic adverse events - a systematic review and meta-analysis. JAMA Network Open, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.7722
  2. Vargas Pivato de Almeida (2022): Neurological toxic effects associated with treatment with immune checkpoint inhibitors - are we really safer now? JAMA Network Open, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.7731

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige