ASH 2022: BTK-Inhibition im Direktvergleich bei r/r CLL
Der BTK-Inhibitor der ersten Generation Ibrutinib hat die CLL-Therapie verändert. Durch Off-Target-Effekte kommt es allerdings zu relativ hohen Abbruchraten. Zanubrutinib ist ein Zweitgenerations-BTK-Inhibitor, der Wirksamkeit sowie Tolerabilität verbessern soll.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Jennifer R. Brown: „Zanubrutinib Demonstrates Superior Progression-Free Survival (PFS) Compared with Ibrutinib for Treatment of Relapsed/Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia and Small Lymphocytic Lymphoma (R/R CLL/SLL): Results from Final Analysis of ALPINE Randomized Phase 3 Study“, Abstract LBA-6, 64th ASH Annual Meeting and Exposition, New Orleans, 9.–13. Dezember 2022.
- Hillmen P, Eichhorst B, Brown JR et al. (2022): Zanubrutinib Versus Ibrutinib in Relapsed/Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia and Small Lymphocytic Lymphoma: Interim Analysis of a Randomized Phase III Trial. Journal of Clinical Oncology. DOI: 10.1200/JCO.22.00510
- Brown JR, Eichhorst B, Hillmen P et al. (2022) Zanubrutinib or Ibrutinib in Relapsed or Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa2211582
Anzeige