EHA2022: CML - Neue Perspektive für die dritte Linie

Viele Patienten mit CML zeigen bei einer Standard-TKI-Therapie ein gutes und anhaltendes Ansprechen. Bei einigen werden die BCR-ABL-Transkripte aber nicht ausreichend reduziert, es kommt zu einem Rezidiv. Viele vertragen auch die TKI-Therapie nicht.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
20.06.2022
Quelle:
  1. Prof. Dr. Delphine Réa: „Efficacy and safety results from ASCEMBL, a phase 3 tudy of asciminib vs. bosutinib in patients with chronic myeloid leukemia in chonic phase after ≥2 prior tyrosine kinase inhibitors: wk 96 update.“, Abstract S155; EHA 2022, Wien/hybrid, 12. Juni 2022.
  2. Réa D, Mauro MJ, Boquimpani C et al. (2021): A phase 3, open-label, randomized study of asciminib, a STAMP inhibitor, vs bosutinib in CML after 2 or more prior TKIs. Blood. DOI: 10.1182/blood.2020009984

 

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige