ASCO GU 2021: Bei CRPC Androgenrezeptor in die Zange nehmen

Metastasierte CRPC werden häufig durch aktivierte Androgenrezeptoren und erhöhte intratumorale Androgene angetrieben. Während Apalutamid spezifisch den Androgenrezeptor hemmt, unterdrückt Abirateronacetat die Androgenligandenaktivität, was eine Kombination nahelegt.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
03.03.2021
Quelle:
  1. Dr. Dana E. Rathkopf: „Final results from ACIS, a randomized, placebo (PBO)-controlled double-blind phase 3 study of apalutamide (APA) and abiraterone acetate plus prednisone (AAP) versus AAP in patients (pts) with chemo-naive metastatic castration-resistant prostate cancer (mCRPC).“, Virtual 2021 ASCO Genitourinary Cancers Symposium, 11. Februar 2021, Abstract #9. https://meetinglibrary.asco.org/record/194580/abstract
  2. Prof. Dr. Felix Y Feng: „Molecular determinants associated with long-term response to apalutamide (APA) in nonmetastatic castration-resistant prostate cancer (nmCRPC).“, Virtual 2021 ASCO Genitourinary Cancers Symposium, 11. Februar 2021, Abstract #8. https://meetinglibrary.asco.org/record/194580/abstract
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige