ASH 2021: DLBCL: CAR-T-Zellen für die Zweitlinie

Die Zulassung von CAR-T-Zellprodukten zur Therapie von Patienten mit r/r DLBCL setzten mindestens zwei Vortherapien voraus. Jetzt liegen Ergebnisse von Phase-III-Studien zur CAR-T-Zelltherapie in der zweiten Linie vor.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
16.12.2021
Quelle:
  1. Dr. Frederick L. Locke: „Primary Analysis of ZUMA‑7: A Phase 3 Randomized Trial of Axicabtagene Ciloleucel (Axi-Cel) Versus Standard‑of‑Care Therapy in Patients with Relapsed/Refractory Large B-Cell Lymphoma“, 63rd ASH Annual Meeting, 12. Dezember 2021, Abstract 2.
  2. Locke FL, Miklos DB, Jacobson CA et al. (2021): Axicabtagene Ciloleucel as Second-Line Therapy for Large B-Cell Lymphoma. New England Journal of Medicine. DOI: 10.1056/NEJMoa2116133
  3. Prof. Dr. Manali Kamdar: „Lisocabtagene Maraleucel (liso-cel), a CD19-Directed Chimeric Antigen Receptor (CAR) T Cell Therapy, Versus Standard of Care (SOC) with Salvage Chemotherapy (CT) Followed By Autologous Stem Cell Transplantation (ASCT) As Second-Line (2L) Treatment in Patients (Pts) with Relapsed or Refractory (R/R) Large B-Cell Lymphoma (LBCL): Results from the Randomized Phase 3 Transform Study“, 63rd ASH Annual Meeting, 11. Dezember 2021, Abstract 91
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige