Ensartinib bei ALK-positivem Bronchialkarzinom

Ensartinib ist ein oraler ALK-Inhibitor der nächsten Generation mit breiter präklinischer Aktivität gegen ALK-Resistenzmutationen. In der jüngst vorgestellten Phase-III-Studie zeigte sich Ensartinib Crizotinib überlegen und könnte als neue Erstlinienoption in Frage kommen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Horn et al. (2018) Ensartinib (X-396) in ALK-positive non–small cell lung cancer: results from a first-in-human phase I/II, multicenter study. Clinical Cancer Research, DOI: 10.1158/1078-0432.CCR-17-2398
  2. Selvaggi et al. (2020) Phase III randomized study of ensartinib vs crizotinib in anaplastic lymphoma kinase (ALK) positive NSCLC patients: eXalt3. Abstract präsentiert am 08.08.2020 auf dem Presidential Symposium der 2020 World Conference on Lung Cancer in Singapur
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige