DGHO 2022: TKI erfüllt nicht die Erwartungen bei GIST
Viele fortgeschrittene GIST sprechen auf eine initiale Imatinib-Therapie an oder sind darunter zumindest stabil. Im Verlauf entstehen aber sekundäre Kinase-Mutationen und es kommt zum Progress. Dann stehen andere TKIs zur Verfügung.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Prof. Dr. Sebastian Bauer: „Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ripretinib im Vergleich zu Sunitinib bei Patienten mit fortgeschrittenem gastrointestinalem Stromatumor, die zuvor mit Imatinib behandelt wurden“, Vortrag und Abstract V870, Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie in Wien, 10. Oktober 2022.
- Janku F, Razak ARA, Chi P et al. (2020): Switch Control Inhibition of KIT and PDGFRA in Patients With Advanced Gastrointestinal Stromal Tumor: A Phase I Study of Ripretinib. Journal of CLiniclal Oncology. DOI: 10.1200/JCO.20.00522
- Bauer S, Jones EL, Blay JY et al. (2022) Ripretinib Versus Sunitinib in Patients With Advanced Gastrointestinal Stromal Tumor After Treatment With Imatinib (INTRIGUE): A Randomized, Open-Label, Phase III Trial. Journal of Clinical Oncology. DOI: 10.1200/JCO.22.00294
Anzeige