Neuer Biomarker bei duktalem Pankreaskarzinom?
Es ist allgemein anerkannt, dass durch Histone verursachte epigenetische Veränderungen maßgeblich zur Pathogenese des duktalen Adenokarzinom des Pankreas beitragen. Die Rolle der einzelnen Histone ist bisher nicht ausreichend erforscht. Eine schwedische Forschergruppe hat nun die Histonvariante H1.3 und ihre mögliche Eignung als Biomarker näher untersucht. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Fachjournal BMC Cancer [1].

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Bauden et al. (2017): Histone profiling reveals the H1.3 histone variant as a prognostic biomarker for pancreatic ductal adenocarcinoma. BMC Cancer, DOI: 10.1186/s12885-017-3834-z
Anzeige