Hoffnung bei Hirnmetastasen

Die Therapie metastasierter Krebserkrankungen ermöglicht heute oft eine relativ lange Überlebenszeit. In der Folge steigt allerdings auch die Häufigkeit von Hirnmetastasen. In einigen Fällen können hier zielerichtete Therapien helfen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
25.03.2020
Quelle:
  1. Prof. Dr. Annalen Bleckmann: „Lungenkarzinom – wer profitiert von welcher Systemtherapie bei Hirnmetastasen?“ 34. Deutscher Krebskongress, Berlin, 22. Februar 2020.
  2. Drilon A et al. (2018) Efficacy of Larotrectinib in TRK Fusion-Positive Cancers in Adults and Children. New England Journal of Medicine, doi: 10.1056/NEJMoa1714448
  3. Peter S et al. (2017) Alectinib versus Crizotinib in Untreated ALK-Positive Non–Small-Cell Lung Cancer. New England Journal of Medicine, doi: 10.1056/NEJMoa1704795 
  4. Camidge DR et al. (2018) Brigatinib versus Crizotinib in ALK-Positive Non–Small-Cell Lung Cancer New England Journal of Medicine, doi: 10.1056/NEJMoa1810171
  5. Soria JC et al. (2018) Osimertinib in Untreated EGFR-Mutated Advanced Non-Small-Cell Lung Cancer. New England Journal of Medicine, doi: 10.1056/NEJMoa1713137
  6. Prof. Dr. Volkmar Müller: „Hirnmetastasen beim Mammakarzinom“, 34. Deutscher Krebskongress, Berlin, 22. Februar 2020.
  7. Anders CK et al. (2019) Journal of Clinical Oncology, doi: 10.1200/JCO.2019.37.15_suppl.1017
  8. Bachelot T et al. (2013) Lancet Oncology, doi: 10.1016/S1470-2045(12)70432-1
  9. www.gbg.de/de/studien/brainmet.php
  10. Prof. Dr. Markus Tiemann: „Histologie oder Liquoid Biopsy bei Hirn- oder leptomeningealen metastasen“, 34. Deutscher Krebskongress, Berlin, 22. Februar 2020.
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige