ICI: Hautreaktionen als klinischer Indikator?

Ergebnisse einer Kohortenstudie mit über 14.000 Teilnehmern deuten darauf hin, dass die Entwicklung von Hautreaktionen nach Beginn der Behandlung mit Immuncheckpoint-Hemmern stark mit dem Ansprechen auf die Therapie und dem Überleben verbunden war.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:

Tang et al. (2022): Association of cutaneous immune-related adverse events with increased survival in patients treated with anti-programmed cell death 1 and anti-programmed cell death ligand 1 therapy. JAMA Dermatology. DOI: 10.1001/jamadermatol.2021.5476

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige