Immunkombitherapie bei neuroendokrinen Tumoren
In einer nicht randomisierten klinischen Studie zeigte die Kombinationsbehandlung mit Bevacizumab und Atezolizumab bei Patienten mit fortgeschrittenen neuroendokrinen Tumoren eine moderate klinische Aktivität.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
Quelle:
- Halperin et al. (2022): Assessment of clinical response following atezolizumab and bevacizumab treatment in patients with neuroendocrine tumors - a nonrandomized clinical trial. JAMA Oncology, DOI: 10.1001/jamaoncol.2022.0212
- Halperin et al. (2020): A phase II trial of atezolizumab and bevacizumab in patients with advanced, progressive neuroendocrine tumors (NETs). Journal of Clinical Oncology, DOI: 10.1200/JCO.2020.38.4_suppl.619
Anzeige