Kardiotoxizität nach Gilteritinib – ein Fallbericht

FLT3-Inhibitor Gilteritinib könnte kardiotoxisch sein. Bei einer Patientin mit rezidivierter AML und ohne kardiovaskuläre Vorerkrankungen trat nach Therapie mit Gilteritinib eine akute systolische Herzinsuffizienz auf, die sich nach Absetzen dieser Medikation besserte.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
17.11.2021
Quelle:

Kim L. et al. (2021): Acute cardiotoxicity after initiation of the novel tyrosine kinase inhibitor gilteritinib for acute myeloid leukemia. Cardio-Oncology, DOI: 10.1186/s40959-021-00122-x

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige