Neuer Therapieansatz bei BRAF V600E-mutiertem Darmkrebs

Ein neuer Therapieansatz aus der Kombination von Encorafenib, Centuximab und Binimetinib zeigt in einer Phase 3-Studie in Patienten mit BRAF V600E-mutiertem Darmkrebs Wirkung. Sie führt zu längerem Überleben, und weist eine höhere Ansprechrate im Vergleich zur Standardtherapie auf.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
06.11.2019
Quelle:

Kopetz S. et al. (2019): Encorafenib, Binimetinib and Cetuximab in BRAF V600E-Mutated Colorectal Cancer. The New England Journal of Medicine 2019;381:1632-43. DOI: 10.1056/NEJMoa1908075

  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige