Kombination aus Trastuzumab und Anthrazyklinen ist nicht kardiotoxisch

Bei Frauen mit HER2-positivem Brustkrebs kann in der adjuvanten Therapie durchaus der monoklonale Antikörper Trastuzumab mit einem Anthrazyklin kombiniert werden – sowohl in einem sequentiellen als auch in einem gleichzeitigen Verabreichungsschema. Hinsichtlich der befürchteten kardiotoxischen Wirkung macht dies keinen Unterschied, wie eine chinesische Studie [1] ergeben hat.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
21.12.2017
Quelle:
  1. Shen et al. (2017): Concurrent administration of trastuzumab and anthracyclines as adjuvant regimen for HER2-positive breast cancer: a randomised controlled trial. Oncotarget, Vol. 8 (54): 92778-92787, DOI: 10.18632/oncotarget.21579
  2. Slamon et al. (2001): Use of chemotherapy plus a monoclonal antibody against HER2 for metastatic breast cancer that overexpresses HER2. New England Journal of Medicine (344):783-92, DOI: 10.1056/NEJM200103153441101
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige