ADKA 2022: Krebsassoziierte Thrombose – eine nicht zu unterschätzende Komplikation

In den ersten sechs Monaten nach einer Chemotherapie haben Tumorpatienten ein erhöhtes Risiko für eine venöse Thromboembolie, das ihnen jedoch oft nicht bekannt ist. Eine (Rezidiv-)Prophylaxe sowie Therapie sollte nach individueller Risikoabwägung mit einem NMH oder DOAK erfolgen.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Autor:
Stand:
10.05.2022
Quelle:
  1. „LEO Pharma: Zukunft Biologika – in der Thrombose und der Dermatologie“, Dr. Dirk Keiner, Chefapotheker Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar, 47. Wissenschaftlicher ADKA-Jahreskongress vom 05.05.-07.05.2022
  2. Falanga A et al. How well do European patients understand cancer-associated thrombosis? A patient survey. Cancer Treat Res Commun. 2022 Apr 10;31:100557. DOI: 10.1016/j.ctarc.2022.100557
  3. Langer F, Matzdorff A, Matthes B. Antikoagulation mit NMH und NOAK: Therapie von tumorassoziierten Thromboembolien. best practice onkologie, Band 14, Heft  3, März 2019
  4. Mulder FI et al. The Khorana score for prediction of venous thromboembolism in cancer patients: a systematic review and meta-analysis. Haematologica. 2019 Jun;104(6):1277-1287. DOI: 10.3324/haematol.2018.209114
  5. Riess H et al. Leitlinie – Thromboembolien bei Tumorpatienten (Stand November 2020)
  6. Beyer-Wetendorf J et al. NOAK als alternative Therapieoption bei tumorassoziierter venöser Thromboembolie. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 31-8; DOI: 10.3238/arztebl.2019.0031
  7. McKenzie H et al. Chemotherapy outpatients' unplanned presentations to hospital: a retrospective study. Support Care Cancer. 2011 Jul;19(7):963-9. DOI: 10.1007/s00520-010-0913-y
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige