Pembrolizumab: Patienten mit metastasiertem NSCLC profitieren von Ergänzung der platinbasierten Chemotherapie
Der Antikörper Pembrolizumab bindet an den PD-1 (programmed cell death 1)-Rezeptor, blockiert die Interaktion mit den Rezeptor-Liganden und reaktiviert damit die körpereigene anti-Tumor-Immunantwort. Pembrolizumab hat inzwischen in einer Reihe an Studien und Indikationen vielversprechende Ergebnisse sowohl in der Monotherapie als auch in Kombination mit anderen antineoplastischen Therapien gezeigt. In den kürzlich publizierten Daten der KEYNOTE-189-Studie setzt sich dieser Trend fort.

Liebe Leserin, lieber Leser,
der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.
- Gandhi et al.(2018): Pembrolizumab plus Chemotherapy in Metastatic Non–Small-Cell Lung Cancer. New England Journal of Medicine, DOI: 10.1056/NEJMoa1801005
Anzeige