Lymphknotenverhältnis als prädiktiver Faktor für Überleben und Rezidiv bei tripel-negativem Mammakarzinom

Italienische Forscher erweiterten durch die Analyse klinischer und pathologischer Bestimmungsgrößen das Spektrum an prognostischen Faktoren für Mortalität und Rezidiv bei tripel-negativem Mammakarzinom (TNBC). Sie konnten zeigen, dass das Verhältnis der positiven Lymphknoten zur Gesamtanzahl der entfernten Lymphknoten einen besseren Prädiktor darstellt als das pathologische Stadium der Lymphknoten.

Not authorised

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Inhalt dieses Artikels ist nur für medizinische Fachkreise zugelassen. Wenn Sie zu diesen Fachkreisen gehören, melden Sie sich bitte auf unserer Seite an. Sie werden dann automatisch auf die gewünschte Seite weitergeleitet.

Registrierung Anmeldung Vorteile
Quelle:
  1. Urru et al. (2018): Clinical and pathological factors influencing survival in a large cohort of triple-negative breast cancer patients. BMC Cancer, DOI: 10.1186/s12885-017-3969-y
  • Teilen
  • Teilen
  • Teilen
  • Drucken
  • Senden

Anzeige